Bläserfrühling
Eine Bläserserenade von Mozart ist genau die richtige Musik, um den Frühling heranzulocken: letzten Sonntag in der Evangelischen Kirche Winningen mit dem israelischen Meister-Klarinettisten Chen Halevi und jungen Villa Musica-Bläser(inne)n.
Mozart für Bläser
Wenn Mozart für Bläser schreibt, pulsiert der Klang in jedem Takt – besonders dann, wenn ein Meisterbläser wie Chen Halevi spielt. Der Klarinettenprofessor aus Israel, der in Trossingen lehrt, lieferte ein Lehrstück in Sachen lebendiger Mozart: sprechend in jeder Geste, überraschend, kommunikativ, ausdrucksstark und satt-sinnlich im Sextettklang der Serenade KV 375. Fünf junge Bläserinnen und Bläser aus Israel, China und Deutschland formten mit ihrem freundlichen, souveränen Dozenten eine ideale „Harmoniemusik“ – am Freitagabend im Arp Museum Bahnhof Rolanseck, am Samstag im Mainzer Landesmuseum, am Sonntag in einer neuen Villa Musica-Spielstätte: der Evangelischen Kirche in Winningen an der Mosel. In der Emporenkirche mit Tonnengewölbe konnte sich der Bläserklang ebenso üppig entfalten wie im weiten Raum der Mainzer Steinhalle oder im Foyer des Arp Museums. in Winningen begrüßte Barbara Harnischfeger das Publikum. Begeisterte Reaktionen in allen drei Spielstätten, auch nach dem Bläsersextett des jungen Beethoven und nach seinem raren Duett für zwei Flöten, hier gespielt auf Flöte und Oboe von zwei Stipendiatinnen aus Schweden und dem Iran. Sie kamen auch im Bläsersextett des jungen Benjamin Britten zum Einsatz, einem oszillierenden Klangstück zwischen Debussy und Schönberg. Noch herber wurden die Bläserklänge im Impromptu Nr. 2 der schottischen Komponistin Thea Musgrave, die in wenigen Wochen ihren 95. Geburtstag feiert. Doch selbst sperrige Dissonanzen aus den Siebziger Jahren können ihren Charme entfalten, wenn sie so meisterlich gespielt werden wie hier.
Chen Halevi, Klarinette | Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica
Mozart: Bläserserenade Es-Dur, KV 375
Beethoven: Sextett Es-Dur, op. 71, und Duo G-Dur, WoO 26
Musgrave: Impromptu Nr. 2
Britten: Satz für Bläsersextett