Cristina Cordero
Cristina Cordero, Viola, geb. 1998, studiert zurzeit im Master bei Nobuko Imai an der Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid. Zuvor beendete sie ihren Bachelor unter der Leitung von Diemut Poppen an derselben Universität und von Hariolf Schlichtig an der Hochschule für Musik und Theater München.
Cristina ist Preisträgerin verschiedener internationaler Wettbewerbe: u.a. gewann sie den ersten Preis und den Juventudes Musicales de Espana-Award bei der El Primer Palau Competition, den ersten Preis bei der International Chamber Music Competition Gerhard Vogt 2019, den ersten Preis bei der VI Cidade Vigo National Viola Competition, den ersten Preis bei der I Spanish Viola National Association Competition und den zweiten Preis bei der II OFMAN International Musical Performance String Competition.
Sie sammelte Orchestererfahrungen mit Ensembles wie dem Orquesta Filarmónica de Castilla La Mancha, dem Orquesta de Cámera Andrés Segovia, dem Orquesta Freixenet, zudem konzertierte sie solistisch in Konzerthäusern wie dem Palau de la Música Catalana, dem Teatro Real, dem Auditorio Príncipe Felipe und dem Auditorio Nacional. Als passionierte Kammermusikerin ist Cristina Mitglied des Stoneshield Quartets unter der Leitung von Prof. Heime Müller (vom Artemis Quartet) und sie gewann, als Mitglied des Tedesco Quintetts, den ersten Preis bei der International Chamber Music Competition Gerhard Vogt 2019. Zudem gab sie zahlreichen Stücken für Bratsche das Debüt, u.a. 2020 beim Impuls-Festival "Enter the void". Sie wirkte an zahlreichen Festivals mit, u.a. beim Verbier Festival, Eggenfelden Klassisch, Schloss Elma und Krzyzowa-Music.
Neben ihrem Hauptstudium besucht sie regelmäßig Meisterklassen mit renommierten Musikern, u.a. mit Lars Anders Tomter, Eberhard Feltz, Nils Mönkemeyer, Antoine Tamestit und Tabea Zimmermann.
Seit der Saison 2022/23 ist sie Stipendiatin der Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz.
Foto: Cristina Cordero © Pablo Rodrigo