Isaac Andrade

Isaac Andrade

Isaac Andrade, Violoncello, geb. in  Uberlândia, Brasilien, erhielt mit neun Jahren seinen ersten Cellounterricht. Später bekam er Unterricht bei Kayami Satomi in Uberlândia. Derzeit studiert er bei Matias de Oliveira Pinto an der Musikhochschule Münster.

Isaac Andrade hat zahlreiche Wettbewerbe gewonnen, darunter den Musikwettbewerb Eleazar de Carvalho 2010 und den Preludio von TV. Kultura 2013, wo er beide Male mit einem ersten Preis ausgezeichnet wurde. Desweiteren erspielte er sich beim internationalen Cellowettbewerb Heitor Villa-Lobos im Jahr 2013 einen dritten Preis. 2015 bekam er im Winterfestival Campos de Jordão einen Konzert-Sonderpreis. Wichtige musikalische Anregungen bekam er von Marcio Caneiro, Antonio Meneses, Daniel Müller-Schott, Onczay Csaba, Jeffrey Lastrapes, Arthur Hornig, Marc Koppey, Fabio Presgrave, Dmitry Eremin, Kim Bak Dinitzen und Angelos Liakakis. Ein besonderes kammermusikalisches Erlebnis für ihn war es, gemeinsam mit dem Brodsky-Quartett das Brahms-Sextett zu spielen. Außerdem konzertierte er unter anderem in Griechenland, Kanada, Frankreich und Russland. Im Oktober 2017 wurde Isaac zum Assistenten von Matias de Oliveira Pinto an der Musikhochschule Münster der Westfälische Wilhelms-Universität ernannt. Seit 2019/20 ist Isaac Andrade Stipendiat der Landesstiftung Villa-Musica Rheinland-Pfalz.

Foto: Isaac Andrade © Isaac Andrade

Wirkt in der Saison 2022/23 bei folgenden Akademieprojekt mit:
Mendelssohn für Streicher

https://www.youtube.com/watch?v=aqtaIEGbxwo