Brandon Garbot

Brandon Garbot

Brandon Garbot, Violine, geboren 1993 in den USA, studiert bei Rainer Schmidt im Solistendiplom an der Musikhochschule Basel. Seinen Bachelor of Music machte er am Curtis Institute of Music in Philadelphia unter der Anleitung von Ida Kavafian und Arnold Steinhardt. Weitere Studien absolvierte er bei Ani Kavafian an der Yale School of Music, bei Itzhak Perlman und William Preucil.

2022 wurde er mit dem Musikpreis der Kiefer-Hablitzel- und Göhner-Stiftung in Bern ausgezeichnet. Er trat als Solist und Kammermusiker in berühmten Konzertsälen auf, u.a. Carnegie's Weill Recital Hall, Severance Hall, Isabella Stewart Gardner Hall, Kennedy Center, beim RBB und in Tainan (Taiwan). Er konzertierte bereits mit dem Oregeon und Jefferson Symphony Orchestra und ging mit dem Curtis Chamber Orchestra auf Tournee. Derzeit sammelt Brandon weitere Erfahrungen als Vorspieler der 2. Violinen im Sinfonieorchester St. Gallen sowie als Aushilfe im Tonhalle-Orchester Zürich. Er war regelmäßiger Substitut beim Philadelphia Orchestra und Pittsburgh Symphony sowie Gastmusiker bei der Camerata Bern, dem Saint Paul Chamber Orchestra und ging mit dem Orpheus Chamber Orchestra auf Tournee. Er trat bei Festivals wie dem Music@Menlo International Program, Verbier, Taos, Ravinia Stean's Institute, Chamber Music Northwest, Krzyzowa-Music und Perlman Music Program auf. Als Kammermusiker erhielt er Impulse u.a. von Mitgliedern des Artemis- und Belcea Quartetts sowie von Shmuel Ashkenasi, Viviane Hagner, Hsin-Yun Huang, Kim Kashkashian und Ivan Monighetti. Seit der Saison 2021/22 ist er Stipendiat der Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz.

Er spielt eine Sanctus Seraphin-Violine aus dem Jahre 1751, eine großzügige Leihgabe der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, die ihm durch die Stiftung Villa Musica aus der Landessammlung Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellt wird.

Foto: Brandon Garbot © Carlin Ma