News

Cellist und Komponist in einer Person: Hillel Zori aus Tel Aviv spielt seine Fantasie für Streichtrio mit einem Stipendiatenduo in rheinland-pfälzischen Synagogen.

Musik in der Synagoge

Musik aus Israel, Paris und Wien in rheinland-pfälzischen Synagogen.

Musik von Mahler bis Zori

Zwei weltberühmte Musikprofessoren aus Tel Aviv gastierten vor dem Frühlingsanfang in Wittlich, Niederzissen und Mainz: der Cellist Hillel Zori und der Pianist Tomer Lev. Beide lehren an der bedeutendsten Musikhochschule Israels: der Buchman Mehta School of Music der Universität Tel Aviv. Nach Rheinland-Pfalz kamen sie auf Einladung der Villa Musica und spielen mit der Schweizer Geigerin Valentina Paetsch und dem römischen Bratschisten Claudio Laureti Musikstücke aus Israel, Paris und Wien. Hillel Zori spielte mit den beiden jungen Kollegen seine eigene Fantasie für Streichtrio aus dem Jahr 2018, ein packendes Stück mdoerner Streichermusik voll atmosphärisch starker Momente. Ebenso mitreißend musizierte Zori das einzige erhaltene Werk für Cello und Klavier, das die tschechische Komponistin Vítězslava Kaprálová 1940 in Paris im Alter von nur 25 Jahren komponiert hat – unmittelbar vor ihrer Flucht vor den Nazis, die mit ihrem plötzlichen Tod in Montepellier wenige Monate später endete. Das einzige Kammermusikwerk des jungen Gustav Mahler und das brillante Es-Dur-Quartett Opus 16 von Ludwig van Beethoven rundeten das Programm ab – mit Tomer Lev als virtuosem Pianisten.

Tomer Lev, Klavier | Hillel Zori, Cello | Claudio Laureti, Viola | Valentina Paetsch, Violine

Gustav Mahler: Quartettsatz a-Moll für Klavier und Streicher
Hillel Zori: Fantasie für Streichtrio
Vítězslava Kaprálová: Deux Ritournelles für Cello und Klavier
Ludwig van Beethoven: Klavierquartett Es-Dur, op. 16

Freitag, 17. März, 19 Uhr – Synagoge Wittlich

Tickets lokal bei

Altstadt Buchhandlung (06571 / 96023)
Altes Rathaus (06571 / 171355)
Tourist-Info (06571 / 4086)
www.ticket-regional.de

Samstag, 18. März, 19 Uhr - Synagoge Niederzissen 

Tickets lokal bei
Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V. (02636 / 6482)
Tourist-Info Vulkanregion Laacher See (02636 / 19433)
info@vulkanregion-laacher-see.de

Sonntag, 19. März, 17 Uhr – Neue Synagoge Mainz

Tickets hier auf der Homepage und unter 06131 / 9251800