Harfenzauber
Silke Aichhorn sorgte für vollen Harfenklang bei den Klassikserenaden in Koblenz. Anfang August spielt sie im Duo mit Flöte bei den Trifelsserenaden und der Burgenklassik.
Silke Aichhorn bei Villa Musica
Silke Aichhorn, die Harfenistin aus Traunstein in Bayern, ist mit Villa Musica seit Jahrzehnten eng verbunden. Als sie vor einem Vierteljahrhundert noch Stipendiatin war, gründete sie mit der heutigen Künstlerischen Leiterin Ervis Gega das Spohr Duo. Der Kulturförderpreis des Landes, etliche Konzerte und eine CD waren das Ergebnis. Seitdem hat die Harfenistin beharrlich und mit großem Können Karriere gemachtn. Sie vermarktet ihre eigenen Bücher und CDs und ist mit ihrem schweren Instrument dauernd auf Achse, um ihr Publikum die Leichtigkeit des Seins spüren zu lassen, so auch bei den Klassikserenaden im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein.
23.7. KLASSIKSERENADE IN KOBLENZ
So prall besetzt war die Festungskirche in Ehrenbreitstein noch nie: Mit ihrem vollen Harfenklang und ihren sympathischen Moderationen lockte Silke Aichhorn am 23. Juli viele Klassikfans auf die Höhen über Koblenz. Resümee von Barbara Harnischfeger: „Silke Aichhorn bringt's. Diese bodenständige Bayerin ist eine Wucht: Hochklasse-Harfenistin mit Entertainment-Qualitäten. Heute begeisterte sie das Publikum der Klassikserenaden in Koblenz mit einem abwechslungsreichen Programm zwischen Moldau, Schwanensee und Swing. Stets moderiert sie humorvoll zur Erklärung ihres Instruments. Ihre Autogramme waren gefragt. Wer's verpasst hat, dem empfehle ich für den 3. August einen Sonntagsausflug ins Bitburger Land, nach Schloss Malberg, wo sie im Duo mit dem Flötisten Dejan Gavric spielt.“
2.-3.8. FLÖTE UND HARFE
Der Silberglanz der Harfe und die Goldtöne der Flöte verbinden sich zur romantischsten Trifelsserenade dieses Sommers, die auch am Sonntag darauf als Matinee in Schloss Malberg in der Eifel zu erleben ist: Silke Aichhorn und Dejan Gavric, der Flötenprofessor aus Mainz, bilden ein Traumpaar der rauschenden Klänge. Zwischen Tangos von Piazzolla und einer Sonate des „Hamburger Bach“, zwischen dem „Karneval von Venedig“ und dem Opernmeister Mercadante aus Neapel zünden sie ein Feuerwerk der brillanten, berauschenden Töne.
Samstag, 2.8., 19 Uhr – Trifelsserenade in Annweiler
Sonntag, 3.8., 11 Uhr – Burgenklassik in Schloss Malberg
Dejan Gavric, Flöte | Silke Aichhorn, Harfe
Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate, Wq 133
Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15
Saverio Mercadante: Mozart-Variationen
Astor Piazzolla: L ́Histoire du Tango
Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances
Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9
Giulio Briccialdi: Il Carnevale di Venezia, op. 78 u.a.