Konzert in Berlin
Cellissimo in den Ministergärten: Mittwoch Abend gastierte die Villa Musica in der Landesvertretung in Berlin. Unsere Stipendiatin Cosima Federle spielte im Duo und im Cello-Quartett.
Festliches Konzert mit Staatssekretärin Heike Raab und Ministerpräsident Alexander Schweitzer als Überraschungsgast
Mittwoch Abend brachte die Villa Musica Rheinland-Pfalz ein „Cellissimo“ in die Berliner Ministergärten. Bei ihrem Gastkonzert in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz stellte unsere Landesstiftung eine fantastische junge Cellistin und ihre vier Freunde vor: Die junge Regensburgerin Cosima Regina Federle gehört zum exklusiven Kreis der Villa Musica-Stipendiatinnen, die in der Kammermusik-Akademie Schloss Engers eine optimale Ausbildung erhalten. Im Duo mit dem italienischen Pianisten Giorgio Lazzari zauberte sie romantische Stimmungen von Franz Schubert und Nadja Boulanger aufs Podium. Im 2Cities Celloquartett rockte sie den Saal mit Tango und Star Wars-Melodien. Dazu schlug sie eine Brücke von den Ministergärten zur Berliner Philharmonie: Ihre drei jungen Kollegen Constantin Heise, Michael Wehrmeyer und Alexander Wollheim spielen in der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker. 2024 wurden die Vier in die Konzertförderung des Deutschen Musikwettbewerbs aufgenommen. „Vier Celli gemeinsam sind ein ganz besonderes Klangerlebnis, das direkt in die Seele geht.“ So sagen die Vier von sich und bewiesen es in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz.
Herzlicher Dank an die Staatskanzlei und an Staatsekretärin Heike Raab, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Landesvertretung Berlin für die Gastfreundschaft und für den so glanzvollen Konzertabend. Unsere Künstlerische Leiterin Prof. Ervis Gega begrüßte das Publikum. Überraschungsgast des Abends: Ministerpräsident Alexander Schweitzer, der zwischen politischen Terminen in der Landesvertretung vorbeischaute und bis zum ersten Musikstück bleiben konnte.
Duo Cello-Klavier
Cosima Regina Federle, Violoncello
Giorgio Lazzari, Klavier
2Cities Celloquartett
Cosima Regina Federle, Constantin Heise,
Michael Wehrmeyer, Alexander Wollheim
Nadja Boulanger: Trois pièces pour Violoncelle et Piano
Matthew Locke: Fantasie d-Moll
Richard Wagner: „Feierliches Stück“ aus Lohengrin (arr. Grützmacher)
Carlos Gardel: Tango Por una cabeza (arr. James Barralet)
John Williams: Luke and Leia aus Star Wars Episode 6 (arr. Wollheim)
David Popper: Elfentanz, op. 39 (arr. Blaise Déjardin)
Efrem Zimbalist: Konzertfantasie über die Oper Der goldene Hahn
(arr. Cosima Regina Federle)
Franz Schubert: Arpeggione-Sonate a-Moll, D 821