Céline Eberhardt

Céline Eberhardt

Céline Eberhardt, Viola, wurde 2004 geboren, begann mit acht Jahren den Bratschenunterricht bei Lydia Bach an der Musikschule Stuttgart und war dort 2018-22 in der studienvorbereitenden Klasse. Seit 2021 studiert sie bei Roland Glassl an der Musikhochschule München, zunächst im Jungstudium und seit Oktober 2022 im Bachelor. Seit dem Sommersemester 2023 studiert sie im Nebenfach Kammermusik (Streichquartett) bei Raphael Merlin (Quatuor Ébène) und seit dem Wintersemester 2023/24 Barockviola bei Mary Utiger. 

Kammermusikalisch wurde sie u.a. durch die Kronberg Academy und die Junge Deutsche Philharmonie gefördert. 2021 trat sie als Solistin in der Liederhalle Stuttgart auf, 2023 mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern. Orchestererfahrung sammelte sie 2018-22 als Stimmführerin im Jungen Kammerorchester Stuttgart, im vbw Festivalorchester des Festivals der Nationen in Bad Wörishofen, im Hochschulorchester München und bei der Jungen Deutschen Philharmonie. Im Frühjahr 2024 spielte sie im Jungen Stuttgarter Bachensemble bei der Bachakademie Stuttgart. In den letzten Jahren erzielte sie mehrfach 1. und 2. Bundespreise bei Jugend musiziert. 2020 gewann sie beim Karel-Kunc Wettbewerb den 1. Preis, 2021 bei The Muse in Athen den 2. Preis, 2022 beim Anton Rubinstein Wettbewerb den 3. Preis in der Kategorie Viola solo. Meisterkurse besuchte sie u. a. bei Lars Anders Tomter, Thomas Riebl, Atar Arad, William Coleman, Erich Krüger und Nimrod Guez. Weitere Impulse erhielt sie von Tim Vogler (Vogler Quartett), vom Morgensterntrio, Konstanze Eickhorst, Benjamin Rivinius, Jan Ickert und Julia Galic. Sie erhielt Förderungen und Stipendien u. a. vom Deutschen Musikrat, der Deutschen Stiftung Musikleben, dem Landesmusikrat Baden-Württemberg, der Ruth-Ilse-Lenz-Stiftung und 2021 den Förderpreis der Sparkassen-Finanzgruppe. 2022 wurde sie bei Yehudi Menuhin Live Music Now München als Stipendiatin aufgenommen, 2023 bei der Musikakademie Liechtenstein. 2023/24 erhält sie das Deutschlandstipendium und ist 2024 Stipendiatin der Märkischen Kulturkonferenz. Seit August 2023 spielt sie u. a. eine Bratsche von Jean-Baptiste Vuillaume aus dem Jahr 1872, die ihr von der Landessammlung Streichinstrumente Baden-Württemberg verliehen wurde.

Céline Eberhardt ist seit der Saison 2024/25 Stipendiatin der Villa Musica Rheinland-Pfalz.

 

 

Foto: Céline Eberhardt © Oliver Roeckle