Villa Ludwigshöhe
Eine „Villa italienischer Art“ wünschte sich König Ludwig I. von Bayern, als er nach einem Sommersitz Ausschau hielt – im „schönsten Teil“ seines Königreichs, der Pfalz. Seine berühmten Architekten Gärtner und Klenze bauten ihm ab 1846 ein Traumschloss im Stil einer antiken Villa mitten in den Pfälzer Weinbergen. Von der Loggia hat man einen herrlichen Blick in die weite Ebene, pompejanische Malereien zieren den Festsaal, in dem die Konzerte stattfinden. Der König lebte hier nach seiner Abdankung nur für wenige Sommer. Heute lockt der antikische Bau Besucher von weither an, auch wegen seiner Slevogt-Galerie. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe nutzt das Landesschloss für Ausstellungen und Veranstaltungen. Villa Musica organisiert Konzerte in Kooperation mit SWR2.
Adresse:
Villa Ludwigshöhe, Villastraße, 67480 Edenkoben


Kartenvorverkauf vor Ort:
Büro für Tourismus Edenkoben
Tel. 0 63 23 - 95 92 22