News

Geballte Erfahrung als Violinpädagoge und Konzertmeister: Boris Garlitsky (Foto: Richard Cannon).

Dvorak mit Garlitsky

Wiedersehen mit Boris Garlitsky: Der Pariser Geigenprofessor und erfahrene Konzertmeister in einigen der größten Orchester Europas kehrt als Dozent zur Villa Musica zurück.

Amerikanisches Quintett

Am zweiten Novemberwochenende spielt Boris Garlitsky mit fantastischen jungen Streicher(inne)n das unfassbar schöne „amerikanische“ Streichquintett von Antonín Dvořák, dazu Werke für Streichtrio und Streichquartett von Sibelius, Mendelssohn und Schostakowitsch. Das Samstagskonzert am 8.11. in der Villa Musica in Mainz wird umrahmt von Auftritten im Schloss Kleinniedesheim bei Worms und im Schloss von der Leyen in Kobern-Gondorf an der Mosel. In der Ära von Alexander Hülshoff war Boris Garlitsky jede Saison als Dozent bei der Villa Musica präsentiert. Er gab für die Stiftung ein glänzendes Gastspiel in Cambridge und Konzerte in allen Landesteilen von Rheinland-Pfalz, und er spielte bei Oehms Classic eine wunderschöne CD mit Stipendiatinnen und Stipendiaten ein. Schon in dieser Aufnahme hat er das himmlische Es-Dur-Quintett von Dvořák zu berückend schönem Leben erweckt. 1893 im US-Bundesstaat Iowa komponiert, ist es das Gegenstück zum „Amerikanischen Streichquartett“ – noch schöner in seinen Naturklängen, noch amerikanischer in den Fünftonmelodien und indianischen Trommelrhythmen. Mit dieser Musik kann man bestens gerüstet in den trüben November gehen.

Freitag, 7.11., 20 Uhr – Schloss Kleinniedesheim
Samstag, 8.11., 19 Uhr – Villa Musica Mainz
Sonntag, 9.11. 18 Uhr – Schloss von der Leyen, Kobern-Gondorf
Boris Garlitsky, Violine | Lora Markova, Violine | Izabel Markova, Viola | Vittorio Benaglia, Viola ] Aleksey Shadrin, Violoncello
Jean Sibelius: Streichtrio g-Moll
Dmitri Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 1 C-Dur, op. 49
Felix Mendelssohn: Drei Stücke für Streichquartett aus op. 81
Antonín Dvořák: Streichquintett Es-Dur, op. 97