News

Cellist aus Dresden mit Weltkarriere und großem Ton: Jan Vogler (Foto: Marco Grob).

Romantischer Advent

Romantischer kann man den Advent nicht beginnen: die Klavierquintette von Schumann und Dvořák mit Jan Vogler.

Jan Vogler an Ahr und Lahn

Jan Vogler, einer der berühmtesten Cellisten der Welt, feiert den ersten Advent im Kurhaus Bad Ems und die Tage davor im rheinhessischen Monsheim und in Bad Neuenahr. Auf Einladung der Villa Musica spielt der Virtuose aus Dresden mit jungen Spitzenkönnern der Villa Musica ein hochromantisches Adventsprogramm. Das Klavierquartett von Robert Schumann macht den Anfang – festliche Musik aus dem Leipzig des Jahres 1842 mit einer der schönsten Cellomelodien, die jemals geschrieben wurden. Auch im gewaltigen Klavierquintett von Antonín Dvořák nimmt das Cello einen prominenten Platz ein. Slawische Tänze, böhmische Volkslieder und romantische Sehnsuchtsmelodien verbinden sich in diesem A-Dur-Quintett aus dem Jahr 1887 zu einer Prager Sinfonie für vier Streicher und Klavier. Mit Jan Vogler musizieren junge, preisgekrönte Solisten der Villa Musica an Geigen, Bratsche und Klavier.

Freitag, 28.11., 19 Uhr – Rheinhessenhalle Monsheim (Foyer)
Samstag, 29.11., 19:30 Uhr – Augustinum Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonntag, 30.11., 17 Uhr – Marmorsaal Bad Ems

Jan Vogler, Violoncello | Stipendiatinnen der Villa Musica Rheinland-Pfalz 
Robert Schumann: Klavierquartett Es-Dur, op. 47
Erwin Schulhoff: Fünf Stücke für Streichquartett
Antonín Dvořák: Klavierquintett A-Dur, op. 81