Knut Hanssen

Knut Hanssen

Knut Hanßen, Kla­vier, ge­bo­ren 1992 in Köln, wur­de 2003 Jung­stu­dent an der Mu­sik­hoch­schu­le Düs­sel­dorf bei Tho­mas Le­an­der. Nach dem Abi­tur stu­dier­te er in der Klas­se von Shei­la Ar­nold an der Mu­sik­hoch­schu­le Köln, wo er im Sep­tem­ber 2017 den Stu­di­en­gang Kon­zert­ex­a­men mit Aus­zeich­nung ab­schloss. Eben­so ist er Ab­sol­vent der Mu­sik­hoch­schu­le Mün­chen im wei­ter­bil­den­den Zer­ti­fi­kats­stu­di­um Meis­ter­klas­se Kla­vier bei Wolf­ram Schmitt-Le­o­nardy wie auch im Stu­di­en­gang Or­ches­ter­di­ri­gie­ren bei Mar­cus Bosch, Ale­xan­der Lieb­reich und Bru­no Weil. 

Weitere Im­pul­se für sei­ne pi­a­nis­ti­sche Aus­bil­dung er­hielt er in Meis­ter­kur­sen u.a. bei Kris­ti­an Be­zui­den­hout, Karl-Heinz Käm­mer­ling, Hei­di Köh­ler, Clau­dio Mar­ti­nez Meh­ner, Ru­dolf Meis­ter, Ro­ber­to Pros­se­da, Antho­ny Spi­ri und Lars Vogt. Re­gel­mä­ßig füh­ren ihn Kon­zer­te zum Ro­bert Schu­mann Fest Düs­sel­dorf, zum Beet­ho­ven­fest Bonn, ins Beet­ho­ven­haus Bonn und Stein­grä­ber­haus Bay­reuth, zur Rei­he Bechstein Young Pro­fes­si­o­nals und zu Kam­mer­kon­zer­te am Nie­der­rhein. Er er­rang 1. Prei­se beim Bun­des­wett­be­werb Ju­gend mu­si­ziert, beim Van-Bre­men-Wett­be­werb Dort­mund und der Köh­ler-Os­bahr-Stif­tung Duis­burg. 2015 wur­de er vom LI­ONS Club Neu­wied An­de­r­nach mit dem För­der­preis aus­ge­zeich­net. 2017 er­hielt er den För­der­preis des Brü­ser Ber­ger Mu­sik­fes­ti­vals. Da­rü­ber­hi­naus ist er Preis­trä­ger des Men­dels­sohn Hoch­schul­wett­be­werbs 2016 (3. Preis), der Jeu­nes­ses In­ter­na­ti­o­nal Pi­a­no Com­pe­ti­ti­on Dinu Li­pat­ti Bu­karest 2016 (1. Preis), des Karl­ro­bert-Krei­ten-Wett­be­werbs 2017 (2. Preis) und des Stein­way För­der­prei­ses 2017 (1. Preis). Er spiel­te Kla­vier­kon­zer­te mit dem Flo­ra Sin­fo­nie Or­ches­ter, der Phil­har­mo­nie Süd­west­fa­len und dem TfN-Or­ches­ter Hil­des­heim. Im Juni 2017 lei­te­te er die Münch­ner Sym­pho­ni­ker vom Kla­vier aus in Beet­ho­vens fünf­tem Kla­vier­kon­zert, im März 2018 sprang er für Ni­ko­lai To­ka­rev mit Cho­pins zwei­tem Kla­vier­kon­zert ein. Die Köh­ler-Os­bahr-Stif­tung und die Fa­sel-Stif­tung in Ko­o­pe­ra­ti­on mit der li­tau­i­schen Rost­ro­po­vich-Stif­tung er­mög­lich­ten ihm Kon­zer­te in Vil­ni­us und Kau­nas. Er ist Sti­pen­di­at der Vil­la Mu­si­ca Rhein­land-Pfalz und wur­de durch die Kon­rad-Ade­nau­er-Stif­tung, die Stu­di­en­stif­tung des deut­schen Vol­kes, den Ver­ein Ye­hu­di Menu­hin Live Mu­sic Now Köln e.V. so­wie den Köl­ner Ri­chard-Wag­ner-Ver­band ge­för­dert. Er ist künst­le­ri­scher Lei­ter der Cel­ler Som­mer­kon­zer­te und en­ga­giert sich im Pro­jekt Rhap­so­dy in School.

Foto: Knut Hanssen © Sihoo Kim

Wirkt in der Saison 2022/23 bei folgenden Akademieprojekten mit:
Massiaen und Mozart
Forellenquintett