News

Erstrahlt in neuem Glanz: die Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, wo am 3.10. die gemeinsame Konzertreihe von Villa Musica und SWR Kultur wieder in den Festsaal einziehen darf (Foto: van).

Villa Ludwigshöhe

Am 3. Oktober öffnet die Villa Ludwigshöhe in Edenkoben nach Jahren der Renovierung ihren prächtigen Festsaal wieder für unsere Konzerte.

Villa Musica und SWR Kultur in Edenkoben

Vor 31 Jahren, im Herbst 1994, begannen im Festsaal der Villa Ludwigshöhe die gemeinsamen Konzerte der Villa Musica und des damaligen SWF. Das Landesmuseum Mainz mit dem unvergessenen Dr. Roland war als Partner aus den Konzerten ausgestiegen und hatte die Villa Musica darum gebeten, die Konzertreihe gemeinsam mit dem Südwestfunk weiterzuführen. Gleich die erste Saison brachte zukunftsweisende Ereignisse wie z.B. das Debüt des jungen russischen Pianisten Alexander Melnikov auf einem Hammerflügel – eine Liebe, die der heute gefeierte Weltstar der Klassik über die Jahrzehnte immer weiter ausgebaut hat. Auch andere große Namen der Klassik haben in der Ludwigshöhe auf Einladung des nunmehr SWR genannten Senders oder der Villa Musica Kostproben ihrer späteren Weltkarriere gegeben wie etwa der Pianist Boris Kusnezow, zahlreiche junge Cellistinnen und Cellisten, Geigerinnen und Geiger, Bläser auf den unterschiedlichsten Instrumenten. 

2020 zog die Konzertreihe für fünf Jahre ins Künstlerhaus Edenkoben um, als die Villa Ludwigshöhe ihre Pforten für eine umfangreiche Renovierung schließen musste. Wir danken der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur sehr herzlich für die Möglichkeit, im Saal des Künstlerhauses die traditionsreiche Reihe weiterführen zu können.

Am Nationalfeiertag, dem 3.10. um 19 Uhr ist es endlich wieder so weit: Die Pforten des Festsaals in der Villa Ludwigshöhe öffnen sich wieder für die Konzerte von Villa Musica und SWR Kultur. Die mehr als dreißigjährige Kooperation kann endlich ins angestammte Ambiente zurückkehren. Wo der Bayernkönig Ludwig I. einst von einer antiken Villa in den Pfälzer Weinbergen träumte, kann das Publikum die großzügige Architektur im antikischen Stil, die pompejanischen Malereien im Festsaal und den fantastischen Blick vor dem Portikus wieder in vollen Zügen genießen – perfekte Voraussetzungen für den idyllischen, belebenden und erhebenden Konzertgenuss.

Den Auftakt zur neuen Saison geben der Weltklasse-Cellist Alban Gerhardt und die Geigerin Alexandra Conunova mit Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica in einem fantastischen Programm: das dritte Klaviertrio von Brahms, das berühmte 8. Streichquartett von Schostakowitsch und Tschaikowskys Streichsextett Souvenir de Florence verbinden sich zu zwei Srunden der hoch dramatischen Töne. Ehrengäste und Publikum dürfen das renovierte Haus betrachten und die Musik wieder in der wunderbaren Akustik des Festsaals genießen.

Freitag, 3.10.2025, 19 Uhr – Villa Ludwigshöhe Edenkoben
Alexandra Conunova, Violine | Alban Gerhardt, Violoncello | Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz
Johannes Brahms: Klaviertrio Nr. 3 c-Moll, op. 101
Dmitri Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-Moll, op. 110 Mainz, Landesmuseum
Pjotr I. Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll, op. 70 („Souvenir de Florence“)