Schloss Engers
Vor 260 Jahren vollendeten herausragende Künstler des Rokoko für den Trierer Kurfürsten Johann Philipp von Walderdorff ein Jagd- und Lustschloss am Ufer des Rheins: Schloss Engers. Im Neuwieder Stadtteil Engers gelegen, verbindet dieses Juwel spätbarocker Baukunst den Charakter eines Jadschlosses auf der Landseite mit der prächtigen Ansicht eines Wasserpalastes auf der Rheinseite – einmalig nicht nur wegen seiner Lage, sondern auch, weil es samt Ehrenhof, Rheinterrasse und wertvollster Ausstattung die Zeitläufte unbeschadet überstanden hat. Im Saal der Diana feiert die Kunst des Rokoko wahre Triumphe: die Architektur des Balthasar-Neumann-Schülers Johannes Seiz, die Stuckaturen und die überragenden Fresken von Januarius Zick. Seit 1995 bestimmt die Akademie für Kammermusik der Villa Musica die musische Nutzung des Schlosses: Im Dianasaal finden nahezu wöchentlich Konzerte der Villa Musica statt. Die Proben- und Übernachtungsräume lassen auf allen Stockwerken konzentriertes Arbeiten mit und für die Musik zu. Anfang 2023 ist auch die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz in die Räume des Schlosses eingezogen, hauptsächlich ins Erd- und Untergeschloss.
Adresse:
Schloss Engers, Alte Schlossstraße 2, 56566 Neuwied-Engers


Kartenvorverkauf vor Ort:
Villa Musica im Schloss Engers
Tel. 0 26 22 / 92 64 – 1 17
Fax: 0 26 22 / 92 64 – 2 64
info@villamuscia.de