RheinVokal Chöre
Stile Antico in Sankt Severus in Boppard, Händels Messias in Maria Laach – RheinVokal ist auch ein Festival der Chöre.
Chorfestival RheinVokal
RheinVokal wurde vor 20 Jahren auch als Festival der Chöre gegründet. Viele international gefeierte Chöre aus Deutschland, Frankreich, England, den Niederlanden, der Schweiz und dem Baltikum haben seitdem beim Festival gastiert.
26.7. Goldene Renaissance in Boppard
Fast ausverkauft ist dieser reine Renaissanceabend in Sankt Severus in Boppard. Das vielfach preisgekrönte Vokalensemble Stile antico aus England füllt den Kirchenraum aus dem Hochmittelalter mit dem Schönklang der Renaissance. Palestrina-Motetten, ein Salve Regina von Josquin und Werke der Spanier Victoria und Morales setzen der Cappella Sistina der Päpste ein Denkmal. Für Englands Königin Elisabeth I. schrieben Byrd, Tallis und Tomkins ihre wunderschönen Chorsätze. Musik zum Träumen, Meditieren und Genießen in einer der schönsten romanischen Kirchen am Mittelrhein.
Samstag, 26.7., 19 Uhr – Sankt Severus Boppard
Motetten von Palestrina, Josquin, Morales, Victoria, Gibbons, Tallis, Byrd, Tomkins und Shepphard
–
26.7. Messias in Maria Laach
Händel-Festspiele bei RheinVokal: Pater Philipp Meyer dirigiert seine Cappella Lacensis und die Kammerphilharmonie Europa in Händels Messias – nicht im englischen Original, sondern auf Deutsch und und in der üppigen Instrumentierung von Mozart aus dem Jahr 1789. Von der Ouvertüre bis zum Amen, vom „Tröstet, Zion“ bis zum „Halleluja“ erzählt das größte aller Oratorien die Heilsgeschichte in Worten der Heiligen Schrift – in rührenden, tröstlichen, aufwühlenden Arien und in gewaltigen Chören.
Samstag, 16.8., 19 Uhr – Abteikirche Maria Laach
Händel, Der Messias in deutscher Sprache, in der Orchestrierung von Mozart (KV 572)