News

Ausnahmesängerin vor Berliner Kulisse: Alina Wunderlin (Foto: Sylviana Brauer).

RheinVokal Liederabend

8.8. im Marmorsaal Bad Ems: Sopranwunder Alina Wunderlin mit einem zauberhaften Liederabend rund um Feen und Luftgeister.

Let Me Sing You a Fairy Tale

„Lasst mir euch ein Märchen singen!“ So betitelt die Sopranistin Alina Wunderlin ihren Liederabend im Marmorsaal Bad Ems. Mit dem extravagangten Programm rund um Feen und Luftgeister gibt das Koloraturwunder unter den jungen Opernsängerinnen ihr Lieddebüt bei RheinVokal. Angesichts ihrer Spitzentöne staunte sogar die vornehme Times in London: „Es war Alina Wunderlin, die uns als Königin der Nacht echte Schönheit des Ausdrucks und wahre Emotion schenkte.“ Wer Mozarts hohe F’s auf allen berühmten Bühnen von Glyndebourne bis München so gestochen scharf bewältigt, dass selbst kritischste Opernfans in Ekstase geraten, dem liegt die Opernwelt zu Füßen. Die geborene Frankfurterin debütierte in Hamburg, brillierte in Berlin, bezauberte in Zürich und ging mit Marc Minkowski auf Europa-Tournee. Nach Bad Ems kommt sie mit einem Liedprogramm, mit Klarinette und Klavier und viel aufregender Musik aus dem 20. Jahrhundert von Strauss bis Szymanowski – Poesie pur mit einer der schönsten Stimmen unserer Zeit.

Freitag, 8.8., 19 Uhr – Marmorsaal im Kurhaus Bad Ems
Lieder von Strauss, Szymanowski, Debussy u.a. mit Alina Wunderlin (Sopran), Edwige Herchenroder (Klavier) und Iris Zerdoud (Klarinette)

Richard Strauss: Brentano-Lieder Nr. 2 und 5
Isabelle Aboulker: Je t’aime
Karol Szymanowski: 6 Songs of a Fairy Tale Princess, op.31
Ned Rorem: Ariel Songs & Song to a Fair Young Lady
Claude Debussy: Coquetterie posthume, Séguidille, La romance d’Ariel
Eva Dell’Acqua: Villanelle