News

RheinVokal, wo es am prachtvollsten ist: in der Abteikirche Maria Laach.

RheinVokal 2025

Die Jubiläumsausgabe von RheinVokal war ein voller Erfolg – ein Festival mit vielen Höhepunkten und großer Begeisterung in vollen Kirchen und Sälen.

Zwischen Händel und Scarlatti, SWR Kultur und World Music Stars

Mit einem Barockkonzert in der Stiftskirche Sankt Goar ging am 24.8. das Festival RheinVokal 2025 festlich zu Ende. Die Jubiläumsausgabe zum 20. Geburtstag des Festivals war ausgesprochen erfolgreich und voller Höhepunkte. In den fast durchweg sehr gut besuchten bis ausverkauften Sälen und Kirchen wurden die Künstlerinnen und Künstler vom Publikum gefeiert.

Kulturstaatssekretär und Villa Musica-Vorsitzender Prof. Dr. Jürgen Hardeck zeigte sich beeindruckt vom Erfolg des Jubiläumsfestivals: „20 Jahre nach seiner Gründung ist das Festival RheinVokal zur Marke geworden, die das Publikum aus Nah und Fern anlockt. RheinVokal steht für grandiose Konzerte in den fantastischen Kirchenräumen der Region, für junge, unverbrauchte Stimmen, für vollendete Vokalkunst vom Lied bis zum Chorkonzert und für hoch originelle Programme, die oft nur hier zu hören sind. Umso schöner, dass sich diese einmaligen Konzerte auch in den Mitschnitten von SWR Kultur widerspiegeln und in der SWR Mediathek zum Nachhören bereitstehen.“

Die Schwerpunkte der Jubiläumsausgabe prägten das Programm 2025 nachhaltig:

* Händel forever young mit Aufführungen des Dixit Dominus und des Messias in Maria Laach, von Kantaten und Anthems in Boppard-Herschwiesen und Oberwesel

* Alessandro Scarlatti zum 300. Todestag mit umjubelten Aufführungen seines römischen Oratoriums La Giuditta von 1697 und seiner Cäcilienmesse von 1720

* Das SWR Vokalensemble in Koblenz und die SWR Kulturnacht in Boppard

* Experimentelle Liederabende unter dem Motto réBELLES im Arp Museum Bahnhof Rolandseck und The Clowns in Montabaur

* Große Interpretinnen über alle Stilgrenzen hinweg: Ana Carla Maza, Latin Music Star aus Kuba, in Rommersdorf, die irische Singer-Song-Writerin Wallis Bird in Ingelheim und die israelische Sopranistin Chen Reiss mit ihrer Belcanto-Akademie in Schloss Engers und der Sayner Hütte