Schubertquintett
Zwei der größten Streicherpädagogen unserer Zeit spielten Quintette von Mozart und Schubert mit Stipendiat(inn)en: Frans Helmerson und Mihaela Martin in Frankenthal, Bingen und Engers.
Wiener Zeitreise
Dreimal voll besetzte Säle, mehr als 500 begeisterte Kammermusik-Fans in der Pfalz, in Rheinhessen und am Mittelrhein: Villa Musica at its best. Mit der Wiener Zeitreise vom vergangenen Wochenende bescherte die Landesstiftung ihrem Publikum in drei Landesteilen unvergessliche Momente, denn Mihaela Martin und Frans Helmerson machen jedes Kammerkonzert zum Ereignis. In Frankenthal, Bingen und Schloss Engers spielten die beiden Streicher-Koryphäen mit jungen Virtuos(inn)en unserer Stiftung die beiden größten Streichquintette, die jemals in Wien geschrieben wurden: das g-Moll-Quintett von Mozart aus dem Jahr 1787 und das C-Dur-Quintett von Schubert, vollendet im Sommer 1828, wenige Monate vor seinem Tod. Ihre Wiener Zeitreise erweiterten sie um zwei Sätze aus dem Es-Dur-Quartett von Erich Wolfgang Korngold – heitere Wiener Musik am düsteren Vorabend der Nazi-Herrschaft. Unnötig zu sagen, dass es Schuberts Quintett war, in dem die Musiker(inn)en ihr Publikum auf eine Klangreise in eine andere Welt mitnahmen – fast eine Stunde kammermusikalischer Grenzerfahrung, die vom Publikum dankbar fühlend und am Ende mit großem Jubel angenommen wurde. Die Geigerin Mihaela Martin ist Professorin an der Musikhochschule Köln und an der Barenboim-Said Akademie Berlin, gibt Meisterkurse auf der ganzen Welt und unterrichtet an der Kronberg Academy den Spitzennachwuchs. Auch der schwedische Cellist Frans Helmerson ist Kronberg-Dozent und ein leidenschaftlicher Kammermusiker. Mit ihnen musizierten im selben Wellenschlag der intensiv durchlebten Kammermusik die israelische Geigerin Sophi Rochlin, die Bratschisten Toby Cook und Conrad Jacobshagen sowie die Cellistin Irena Josifoska.
Freitag, 28.3., 18 Uhr – CongressForum Frankenthal
Samstag, 29.3., 19 Uhr – Villa Sachsen Bingen
Sonntag, 30.3., 17 Uhr – Schloss Engers, Neuwied-Engers
Mihaela Martin, Frans Helmerson und junge Streicher der Villa Musica
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquintett g-Moll, KV 516
Erich Wolfgang Korngold: Streichquartett Es-Dur, op. 26
Franz Schubert: Streichquintett C-Dur, D 956