Mainz

Copyright: Ursula Rudischer

Landesmuseum

Das goldene Ross über dem Eingang des Mainzer Landesmuseums zeugt noch heute von der Vergangenheit des Baus. In der „Golden-Ross-Kaserne“ befanden sich einst der Marstall und die kurfürstliche Reithalle. Die Mainzer kennen und lieben diesen Raum freilich als „Steinhalle “, sind es doch die Römersteine, die ihm seine antikische Aura verleihen. Schon in den 1990er-Jahren veranstaltete Villa Musica hier Konzerte, nun kehrt die Stiftung in die Steinhalle zurück.

Adresse:

Große Bleiche 49 – 51, 55116 Mainz

Kartenvorverkauf vor Ort:

Villa Musica Rheinland-Pfalz
Tel.: 0 61 31 - 92 51 80 -0
Fax: 0 61 31 - 16 92 03
E-Mail: info@villamusica.de

Termine und Kartenbestellung

Copyright: Manuel Herz

Neue Synagoge

Adresse:

Hindenburgstraße 44, 55118 Mainz

Kartenvorverkauf vor Ort:

Villa Musica Rheinland-Pfalz
Tel.: 0 61 31 - 92 51 80 -0
Fax: 0 61 31 - 16 92 03
E-Mail: info@villamusica.de

Termine und Kartenbestellung

Copyright: Frankfurter Hof Mainz

Frankfurter Hof

Im Herzen der Mainzer Altstadt pulsiert nicht nur das städtische Leben, sondern auch die Kultur. Im Frankfurter Hof lösen Rocker, Jazzer und klassische Pianisten einander ab. Comedians reizen die Lachmuskeln, wo einst schon die frühen Mainzer Fastnachter geistreich wider den Stachel der Fürstenwillkür löckten. 

Adresse:

Augustinerstraße 55, 55116 Mainz

Kartenvorverkauf vor Ort:

www.frankfurter-hof-mainz.de

Ticketbox
Tel. 0 61 31 - 21 15 00

Touristik Centrale
Tel. 0 61 31 - 2 86 21 24

Villa Musica
info@villamusica.de

Termine und Kartenbestellung

Akademie der Wissenschaften und der Literatur © Akademie der Wissenschaften und der Literatur

Akademie der Wissenschaften und der Literatur

Die schönste Jugendstilvilla in Mainz ist genau 100 Jahre alt. 1913 zog ein wohlhabendes Brüderpaar mit seinen Familien in den Grüngürtel der Mainzer Oberstadt. Auf der barocken „Bastion Alexander“ fanden sie Platz für zwei spiegelsymmetrische Villen, die ein Brauereibesitzer durch seine eigene Villa zum Dreieck ergänzte. Heute beherbergt dieses Drei-Villen-Ensemble die Gästehäuser der Landesregierung, die Landesstiftung Villa Musica und weitere Nutzer: die ZIRP (Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz) und das Mainzer Büro der Landesvertretung. Seit 1987 ist das Haus Auf der Bastei 3 schlicht „die“ Villa Musica. In den wundervollen Jugendstilräumen findet die wichtigste Kammerkonzertreihe der Landeshauptstadt ihr stilvolles Ambiente.

 

Adresse:

Geschwister-Scholl-Straße 2, 55131 Mainz

Kartenvorverkauf vor Ort:

Villa Musica Rheinland-Pfalz
oder online

Tel.: 0 61 31 / 92 51 80 -0
Fax: 0 61 31 / 16 92 03
E-Mail: info@villamusica.de

Termine und Kartenbestellung

SWR Funkhaus © www.beobachternews.de

SWR Funkhaus

 

 

Adresse:

Am Fort Gonsenheim 139, 55122 Mainz

Kartenvorverkauf vor Ort:

Villa Musica Rheinland-Pfalz
oder online

Tel.: 0 61 31 / 92 51 80 -0
Fax: 0 61 31 / 16 92 03
E-Mail: info@villamusica.de

Termine und Kartenbestellung

Villa Musica Mainz (Foto: Michael Jordan)

Villa Musica

Die schönste Jugendstilvilla in Mainz ist genau 100 Jahre alt. 1913 zog ein wohlhabendes Brüderpaar mit seinen Familien in den Grüngürtel der Mainzer Oberstadt. Auf der barocken „Bastion Alexander“ fanden sie Platz für zwei spiegelsymmetrische Villen, die ein Brauereibesitzer durch seine eigene Villa zum Dreieck ergänzte. Heute beherbergt dieses Drei-Villen-Ensemble die Gästehäuser der Landesregierung, die Landesstiftung Villa Musica und weitere Nutzer: die ZIRP (Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz) und das Mainzer Büro der Landesvertretung. Seit 1987 ist das Haus Auf der Bastei 3 schlicht „die“ Villa Musica. In den wundervollen Jugendstilräumen findet die wichtigste Kammerkonzertreihe der Landeshauptstadt ihr stilvolles Ambiente.

 

Adresse:

Auf der Bastei 3, 55131 Mainz
www.mainz.de

Kartenvorverkauf vor Ort:

Villa Musica Rheinland-Pfalz
oder online

Tel.: 0 61 31 / 92 51 80 -0
Fax: 0 61 31 / 16 92 03
E-Mail: info@villamusica.de

Termine und Kartenbestellung