Bläser in Edenkoben
Beim vorletzten Konzert von SWR Kultur im Künstlerhaus Edenkoben herrschte schönste Frühlingsstimmung.
12.4. SWR Kultur Bläser
Eine Sommerreise für Bläser mitten im Frühling spielte das Ensemble Quinton im SWR-Kulturkonzert am Abend vor Palmsonntag – sommerliche Quintette von Ligeti bis Dvořák. Das vielfach preisgekrönte junge Ensemble wurde von der Flötistin Alexandra Forstner angeführt. Oboist Fabian Sahm und Klarinettistin Lisa Wegmann sorgten für agile Mittelstimmen. Klangvoll in Tenor- und Basslage agierten Tobias Reikow am Fagott und Bastian Spier am Horn. Die Bagatellen des Ungarn György Ligeti dienten als quirliger Konzertauftakt. In der schönen Tonart e-Moll und mit einer Fülle an Einfällen folgte das erste Bläserquintett des Pariser Beethoven-Freundes Anton Reicha. Die Summer Music von Samuel Barber und das Quintett-Arrangement des berühmten „Amerikanischen Quartetts“ von Antonín Dvořák entführten das Publikum nach der Pause in die heißen Sommer der USA.
Das Quinton Ensemble wurde beim Deutschen Musikwettbewerb ausgezeichnet und von Villa Musica gefördert. „Ohne Villa Musica würde es uns gar nicht geben. Nirgends sonst könnten wir so konzentriert miteinander arbeiten. Wir leben über Deutschland verstreut und haben nur kleine Wohnungen, in denen wir nicht gemeinsam proben können.“ So erzählten die Mitglieder im Sommer 2024 bei einer Klassikserenade auf der Festung Ehrenbreitstein im Gespräch mit Barbara Harnischfeger, Vorsitzende von Freunde der Villa Musica e.V., die ihrerseits das Werden des jungen Ensembles finanziell unterstützt haben. Noch studieren die Fünf an diversen Musikhochschulen und haben Stellen in bedeutenden Orchester-Akademien oder als feste Aushilfen in Orchestern. Parallel nehmen sie an Probespielen um feste Orchesterstellen teil, denn anders als im Streichquartett könnten sie als Bläserensemble nicht von der Kammermusik leben. „Dabei wollte ich das immer machen“, sagte in Koblenz der Fagottist Tobias Reikow – und auf hohem Niveau sei das nur möglich, wenn man in einer festen Besetzung mit KollegInnen, die auf demselben Stand sind, intensiv Werke einstudiert. Das sei ihnen von Villa Musica ermöglicht worden.
Ensemble Quinton: Alexandra Forstner, Flöte | Fabian Sahm, Oboe |
Lisa Wegmann, Klarinette | Tobias Reikow, Fagott | Bastian Spier, Horn
György Ligeti: Bagatellen (1953)
Anton Reicha: Quintett e-Moll, op. 88 Nr. 1
Samuel Barber: Summer Music, op. 31
Antonín Dvořák: „Amerikanisches Streichquartett“, op. 96 (arrangiert für Bläserquintett v. David Walter)
7.6. SWR Kultur Trioabend
Bernstein Trio: Roman Tulchynsky, Violine | Marei Schibilsky, Violoncello | Julia Stephan, Klavier
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio Es-Dur, op. 1 Nr. 1
Dmitri Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 1 c-Moll, op. 8
Johannes Brahms: Klaviertrio Nr. 1 H-Dur, op. 8