News

Sie liebt den Winter aus den Vier Jahreszeiten und spielt ihn wie eine Königin: Prof. Ervis Gega, künstlerische Leiterin der Villa Musica.

Vivaldi im Advent

Die vier Jahreszeiten mit Ervis Gega und einem rein weiblichen Orchester in sieben Sälen von Rheinland-Pfalz (3.-14.12.). Drei sind schon ausverkauft!

Vier Solistinnen für die vier Jahreszeiten

Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Ervis Gega und ihr Vivaldi-Orchester aus Stipendiatinnen feiern im Dezember den 300. Geburtstag der Vier Jahreszeiten mit einer Tournee durch sieben rheinland-pfälzische Städte – von Landau bis Remagen. Anno 1725 erschien in Amsterdam Vivaldis Opus 8 mit dem blumigen Titel Il cimento d'armonia e d'invenzione (Der Wettstreit zwischen Harmonie und Erfindung). Die ersten vier dieser zwölf Concerti waren Le quattro stagioni, Die vier Jahreszeiten. Sie wurden zwar schon vor 1720 komponiert und in handgeschriebenen Stimmen verbreitet, doch erst der Druck von 1725 machte sie zum Welterfolg.

Alle wollen hören, wie Ervis Gega den Winter spielt: den frostigen Wind im ersten Satz, die wunderschöne Kantilene des Largo und die eleganten Schwünge des Eisläufers im Finale. All dies vermag die einstige Studentin von Yfrah Neaman so perfekt und mitreißend in die Konzertsäle zu zaubern, als wäre sie die Winterkönigin des Barockkonzerts. Die übrigen Jahreszeiten überlässt sie drei jungen Kolleginnen aus dem Kreis der Villa Musica-Stipendiatinnen: Giulia Rimonda aus Turin spielt den Frühling, Aoi Saito aus Tokio den Sommer, Elisso Gogibedaschwili aus Österreich den Herbst - allesamt vielfach preisgekrönte, fantastische junge Solistinnen. Die Israelin Sophi Rochlin und die Berlinerin Xixi Gabel spielen das a-Moll-Doppelkonzert Opus 3 Nr. 8. Tabea Monzer an der Viola und Villa Musica-Stern Irena Josifoska am Cello sorgen für den barocken Unterbau samt Cembalo und Kontrabass. Männer haben keinen Zutritt wie weiland im Studentinnen-Orchester von Don Antonio Vivaldi in Venedig, wo der Maestro der einzige Mann auf der Musikempore sein durfte. Auch Ervis Gega musiziert mit einem rein weiblichen Orchester! So bildgewaltig und stimmungsvoll malen unsere Musikerinnen den strahlend hellen Frühling und die Sommerhitze, die Jagd im Herbst und die Eisblumen des Winters in rheinland-pfälzische Konzertsäle, dass Weihnachten buchstäblich vor der Tür steht. Auch zwei berühmte Streicherkonzerte von Vivaldi und sein Salve Regina für Sopran und Solovioline tragen zur Einstimmung auf das Fest bei. Drei der sieben Konzerte sind jetzt schon ausverkauft!

Mi, 3.12., 20 Uhr – Jugendstilfesthalle Landau
Fr, 5.12., 18 Uhr – Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Sa, 6.12., 19 Uhr – Landesmuseum Mainz (ausverkauft)
So, 7.12., 17 Uhr – Kulturhaus Oberwesel
Fr, 12.12., 19 Uhr – Villa Sachsen Bingen (ausverkauft)
Sa, 13.12., 20 Uhr – Hüttenhaus Herdorf
So, 14.12., 17 Uhr – Schloss Engers, Neuwied-Engers (ausverkauft)

Ervis Gega, Solovioline und Leitung | Jeeho Park, Sopran | Stipendiatinnen der Villa Musica
Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten, op. 8 Nr. 1-4
Concerto G-Dur Alla rustica, RV 151
Doppelkonzert a-Moll, op. 3 Nr. 8
Salve Regina, RV 617
Concerto g-Moll, RV 156