Cosima Soulez Larivière
Cosima Soulez Larivière, Violine, wurde in Paris geboren und erhielt im Alter von acht Jahren ein Stipendium an der Yehudi Menuhin School, wo sie Schülerin von Natasha Boyarsky wurde. Sie studiert derzeit an der Musikhochschule Hannover bei Krzysztof Wegrzyn. 2018 wirkte sie bei Chamber Music Connects the World in der Kronberg Academy teil, neben Gidon Kremer, Steven Isserlis und Christian Tetzlaff. Zuletzt besuchte sie die Seiji Ozawa Academy, gefolgt von Meisterklassen bei Ilya Gringolts und Salvatore Accardo an der Accademia Chigiana. 2019 wurde sie in die Accademia Stauffer aufgenommen.
Daneben absolvierte sie Meisterkurse bei Ana Chumachenco, Mihaela Martin, Miriam Fried und Leonidas Kavakos. Bei internationalen Wettbewerben wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet: 2018 war sie Dritte beim Joseph-Joachim-Wettbewerb und erhielt den Preis für die beste Interpretation des Auftragswerks (Rebecca Saunders Hauch). 2017 gewann sie den 1. Preis bei der Bartók World Competition, was zu mehreren Konzerteinladungen führte. 2015 erhielt sie den 1. Preis beim Brahms-Wettbewerb sowie den 3. Preis und Bach-Preis beim Concorso Andrea Postacchini in Fermo. Konzerte führten sie durch ganz Europa sowie nach Japan und Singapur. Darüber hinaus, spielt sie gerne Kammermusik und tritt oft zusammen mit ihrem Bruder, dem Bratschisten Sào Soulez Larivière, der ebenso Stipendiat der Villa Musica ist, auf. Während des Pandemie-Lockdowns nahm sie an Streaming-Sendungen und Konzerten teil sowie am Heidelberger Frühling Digital Festival 2021. 2016 wurde sie Fellow am Tanglewood Music Center, 2019 Fellow am Ravinias Steans Music Institute. Sie ist seit 2017 Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes und war zuvor Trägerin eines Live Music Now Hannover e.V. Stipendiums (2015-2019). Seit 2018 ist sie Stipendiatin der Young Artists Foundation gGmbH und seit September 2021 der Villa Musica Rheinland-Pfalz.
Foto: Cosima Soulez Lariviere © Jörg Reichardt