Filip Zaykov
Filip Zaykov, Violine, geboren 1997 in Tschechien, fing mit fünf Jahren an, Violinunterricht zu nehmen. Zuerst studierte er bei Magdaléna Micková und Jiří Fišer, dann studierte er bei Natalia Prischepenko an der Musikhochschule Dresden. Zurzeit ist Filip an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in der Violinklasse von Friedemann Eichhorn.
Er ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe: Jaroslav Kocian, Concertino Prag, Kloster Schöntal, Concours Bravo! und Premio Clivis. Schon mit zehn Jahren debütierte er mit Josef Suk und der Prager Philharmonie. Als Solist gastierte er mehrmals auch bei den Prager Symphonikern und der Nordböhmischen Philharmonie Teplitz.
Auch die zweijährige Orchester-Akademie der Tschechischen Philharmonie hat er bereits absolviert. Als Stipendiat der Tschechischen Kammermusikakademie gastierte er schon 2015 bei Villa Musica. Nun ist er selbst seit der Saison 2021/22 Stipendiat unserer Stiftung. Seit 2022 ist er ein von 6 Dirigenten der Malko Academy for Young Conductors in Kopenhagen.
2016 gründete er gemeinsam mit Vilém Petras und Karolína Františová das Trio Incendio, das bei mehreren Wettbewerben mit dem 1. Preis ausgezeichnet wurde: Martinů-Wettbewerb, COOP Music Awards, Concorso Marcello Pontillo und Wettbewerb Kiejstut Bacewicz Gianni Bergamo Award. Beim Joseph Joachim Wettbewerb gewann er den zweiten Preis. Mit dem Trio hat er in vielen berühmten Konzertsälen gastiert, u.a. in der Wigmore Hall London und der Berliner Philharmonie und wurde zu Festivals in Davos, Ohrid und Trondheim eingeladen. Es hatte die Gelegenheit, auf zwei öffentlichen Meisterkursen mit Alfred Brendel zu arbeiten. Das Trio ist Mitglied der European Chamber Music Academy und hat dadurch auch mit solchen Persönlichkeiten wie Hatto Beyerle, Christian Tetzlaff, Rainer Schmidt, Johannes Meissl und Miguel da Salvo zusammengearbeitet.
Foto: Filip Zaykov © Daniel Radanovic
Wirkt in der Saison 2022/23 bei folgenden Akademieprojekten mit:
Farrenc und Brahms