Gordon Lau

Gordon Lau

Kwan Hon Gordon Lau, Viola, geboren 1999 in Hongkong, begann seine musikalische Laufbahn auf der Geige und wechselte im Jahr 2014 zur Bratsche. 2015/16 studierte er bei Werner Dickel an der Musikhochschule Köln. Seit dem Wintersemester 2017/18 wird er von Tabea Zimmermann an der Musikhochschule Hanns Eisler unterrichtet. Während seines Studiums in Berlin absolvierte er ein Erasmus-Semester in Genf bei seinem Mentor Máté Szücs. Darüber hinaus besuchte er zahlreiche Meisterkursebei namhaften Solisten wie Nobuko Imai, Nils Mönkemeyer, Vladimir Bukač, Amihai Grosz. 

Zu seinen Kammermusik-Partnern zählen Rainer Schmidt, Daniel Hope, Peter Bruns, Bruno Delepelaire, Kersten McCall, Niklas Liepe, Stephan Picard, Roland Glassl und viele weitere namhafte Künstler. Er war bei bedeutenden Festivals zu Gast: Zermatt, Moritzbug, Hohenstaufen, Gstaad Menuhin Festival u.a. Als Gaststimmführer bei Orchestern konnte er wertvolle Erfahrungen sammeln, etwa in der Kammerakademie Potsdam oder im Schleswig-Holstein Festivalorchester. Als Mitglied des Bundesjugendorchesters durfte er in vielen berühmten Konzertsälen zu Gast sein. Seit 2019 ist Stipendiat der Villa Musica Rheinland-Pfalz. Zudem ist er ein begeisterter Sänger. Er war Mitglied des Hong Kong Children’s Choir, der überall auf der Welt Konzerte gibt. 2015/16 hatte er Gesangsunterricht bei dem bekannten Countertenor Kai Wessel in Köln. 2020 wurde Gordon zusammen mit seinem Bruder Alex Lau von Daniel Hope und ARTE.tv zur renommierten TV-Show Hope@Home eingeladen.

Er spielt eine Bratsche von Patrick Robin (Baujahr 2013), eine großzügige Leihgabe der Musikhochschule Hanns Eisler.

https://www.youtube.com/watch?v=_NHdzRElk-0

Foto: Gordon Lau © Ettore Causa

Wirkt in der Saison 2022/23 bei folgenden Akademieprojekten mit:
Beethoven 6
Farrenc und Brahms
Dvorák pur