Viola

Bella Chich

Bella Chich, Viola, geb. 1996 in Maikop/Russland, begann im Alter von 6 Jahren mit dem Bratschen- und Klavierspiel. 2009 trat sie der Musikschule des Tchaikovsky-Konservatoriums in Moskau bei, wo sie Bratsche bei Prof. Maria Sitkovskaya studierte. Dort spielte sie mehrere Recitale sowie Konzerte und wurde Teil des Kammerorchesters der Musikschule, mit dem sie mehrmals durch Europa reiste. Sie absolvierte ihren Bachelor am Queen Sofía College of Music in Madrid bei Prof. Nobuko Imai. Sie erhielt aus den Händen Ihrer Majestät Queen Doña Sofía das Diplom für hervorragende Leistungen als Akademistin in der Spielzeit 2015/16. Derzeit studiert sie seit 2022 im Master an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin unter der Leitung von Tabea Zimmermann.

mehr lesen

Hung-Tzu Chu

Hung-Tzu Chu, Vi­o­la, wur­de 1993 in Tai­wan ge­bo­ren und be­gann im Al­ter von neun Jah­ren, Brat­sche zu spie­len. 2017 ab­sol­vier­te sie ih­ren Mas­ter of Mu­sic bei Tho­mas Riebl am Mo­zar­teum Salz­burg, 2018 ihr Auf­bau­stu­di­um bei Pe­ter Lang­gart­ner an der glei­chen Mu­sik­uni­ver­si­tät. Der­zeit ab­sol­viert sie ihr Kon­zert­ex­a­men an der Mu­sik­hoch­schu­le Det­mold bei Veit Her­tenstein. 

mehr lesen

Anuschka Cidlinsky

Anuschka Cidlinsky, Viola, geb. 1996 in Bayern, begann ihre musikalische Ausbildung mit 5 Jahren, zunächst auf der Geige. Mit bereits neun Jahren entschied sie sich, zur Bratsche zu wechseln und wurde zum Studium am Mozarteum Salzburg aufgenommen. Sie studierte bei Thomas Riebl am Mozarteum Salzburg, bei Jean Sulem am Conservatoire de Paris, bei Nobuko Imai und Marjolein Dispa am Conservatorium in Amsterdam und bei Thomas Selditz an der MDW in Wien.

mehr lesen

Cristina Cordero

Cristina Cordero, Viola, geb. 1998, studiert zurzeit im Master bei Nobuko Imai an der Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid. Zuvor beendete sie ihren Bachelor unter der Leitung von Diemut Poppen an derselben Universität und von Hariolf Schlichtig an der Hochschule für Musik und Theater München.

mehr lesen

Lina-Marie Däunert

Lina-Marie Däunert wurde 1996 in Berlin geboren und begann im Alter von sechs Jahren zuerst mit dem Geigenspiel. Sie besuchte das musikbetonte Händel-Gymnasium in Berlin, wo sie schon früh wichtige Erfahrungen im Jugendsinfonieorchester als Konzertmeisterin und Solistin sammeln durfte. Mehrere Male gewann sie erste Preise beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“. Mit 16 Jahren wechselte sie schließlich zur Bratsche.

mehr lesen

Lucas Freitas

Lucas Freitas, Viola, geb. 1996 in Goiâna/Brasilien, begann im Alter von 12 Jahren, Violinunterricht zu nehmen und wechselte zehn Jahre später zur Bratsche. Derzeit studiert an der Hochschule für Musik Detmold bei Diemut Poppen im Master Orchesterspiel am Orchesterzentrum NRW.

mehr lesen

Clara Holdenried

Clara Holdenried (geb. 1995) erhält ihren ersten Geigenunterricht im Alter von vier Jahren bei Prof. Annette Seyfried an der „Jungen Streicherakademie Mainz“. Seit 2014 belegte Clara, zuerst an der HfMDK in Frankfurt und nun an der HMT München, ein Studium der Viola bei Prof. Roland Glassl, welches sie 2019 mit dem Bachelor abschloss. Zurzeit studiert sie im Masterstudiengang bei Prof. Hariolf Schlichtig an der HMT in München.

mehr lesen

Joon Hurh

Joon Hurh, Viola, geboren 1998, absolviert derzeit seinen Master in Viola Performance bei German Tcakulov an der Musikhochschule München. Zuvor studierte er Violine bei Akiko Ono und Viola bei Boris Kucharsky und Andriy Viyotovych. Sein Bachelor-Studium absolvierte er an der Universität Mozarteum Salzburg bei Thomas Riebl. Bereits im Alter von elf Jahren begann er sein Studium an der Yehudi Menhuin School, wo er durch ein Stipendium des Music and Dance Scheme großzügig unterstützt wurde. 

mehr lesen

Annariina Jokela

Annariina Jokela, Viola, wurde 1994 im finnischen Lappland geboren. 2013 begann sie ihr Studium an der Sibelius Akademie in Helsinki bei Lilli Maijala. 2015 zog sie nach Deutschland, um bei Nils Mönkemeyer an der Musikhochschule München zu studieren, wo sie 2021 ihren Master abschloss. Derzeit setzt sie ihr Studium an der HEMU Sion in der Schweiz bei Tatjana Masurenko fort.

mehr lesen

Gordon Lau

Kwan Hon Gordon Lau, Viola, geboren 1999 in Hongkong, begann seine musikalische Laufbahn auf der Geige und wechselte im Jahr 2014 zur Bratsche. 2015/16 studierte er bei Werner Dickel an der Musikhochschule Köln. Seit dem Wintersemester 2017/18 wird er von Tabea Zimmermann an der Musikhochschule Hanns Eisler unterrichtet. Während seines Studiums in Berlin absolvierte er ein Erasmus-Semester in Genf bei seinem Mentor Máté Szücs. Darüber hinaus besuchte er zahlreiche Meisterkursebei namhaften Solisten wie Nobuko Imai, Nils Mönkemeyer, Vladimir Bukač, Amihai Grosz. 

mehr lesen

Claudio Laureti

Claudio Laureti, Viola, geboren und aufgewachsen in Rom, schloss 2015 sein Studium am Conservatorio di Santa Cecilia in der Klasse von Margot Burton und Luca Sanzò ab und erwarb anschließend zwei Master of Arts an der HEMU Lausanne in der Klasse von Diemut Poppen und an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Alexander Zemtsov. 

mehr lesen

Paula Mengel

Paula Mengel, Viola, studiert seit 2017 an der Musikhochschule Weimar, wo sie von Erich Krüger und Ditte Leser ausgebildet wird. 2019 ging sie im Rahmen des Erasmus-Programms für ein Semester an die Royal Academy of Music in London, wo sie bei Martin Outram studierte.

mehr lesen

Martin Moriarty

Martin Moriarty, Viola, zählt zu den führenden jungen Musikern Irlands. Er studierte an der Young European Strings School of Music und der Royal Irish Academy of Music, bevor er ans Amsterdamer Konservatorium wechselte. Dort schloss er bei Nobuko Imai und Marjolein Dispa seinen Bachelor mit Auszeichnung ab. Derzeit studiert er im Master bei Veit Hertenstein an der Musikhochschule Detmold. 2018 und 2019 besuchte er die Verbier Festival Academy.

mehr lesen

Mabel Rodriguez

Mabel Rodriguez, Viola, geboren 1992 in Coro (Venezuela), begann ihren Bratschenunterricht im berühmten Ausbildungsprogramm El Sistema, gegründet von José Antonio Abreu. 2011 wurde sie Mitglied im Simon Bolivar Orchester Venezuela unter der Leitung von Gustavo Dudamel. Seit 2016 studiert sie bei Alexander Zemtsov an der Musikhochschule Köln. 

mehr lesen

Davis Sliecans

Dāvis Sliecāns, Viola, geb. 1995 in Ventspils, Lettland, erhielt seine musikalische Ausbildung zunächst in Riga, später in München und studierte in den Klassen von Nils Mönkemeyer und Roland Glassl. Neben dem Studium nahm er an Meisterkursen von Andra Darzins, Shunske Sato, Gunars Larsens, Lars Anders Tomter, Sergey Azizjan, Herbert Keffer, Susanne van Els und anderen renommierten Künstler*innen teil.

mehr lesen

Gaeun Song

Gaeun Song, Viola, wurde 1995 in Südkorea geboren. Sie absolvierte ihr Bachelorstudium an der Seoul National University und studiert seit 2018 bei Roland Glassl an der Musikhochschule München.


mehr lesen

Philipp Sussmann

Philipp Sussmann, Viola, geb. 1998, begann im Alter von 3 Jahren mit dem Violinspiel. Neun Jahre später wechselte er zur Bratsche und wurde Jungstudent an der Hochschule für Musik und Theater in München. Im Anschluss daran studierte er in Hannover bei Volker Jacobsen, bei dem er im Juli diesen Jahres seinen Bachelor abschloss, und in Salzburg bei Veronika Hagen. Seit Herbst 2021 hat Philipp eine Festanstellung bei der NDR-Radiophilharmonie in Hannover.

mehr lesen

Otoha Tabata

Otoha Tabata, Viola, geb. 1999 in Japan, trat im Alter von 10 Jahren der Yehudi Menuhin School bei, unterstützt durch ein Stipendium und dem "Music an Dance Scheme". Zuvor studierte sie bei Boris Kucharsky und Andriy Viytovych, derzeit studiert sie bei Nathan Braude an dem Royal College of Music London, wo sie ein volles Stipendium als Richard & Susan Jarvis-Preisträgerin erhielt.

mehr lesen

Ionel Ungureanu

Ionel Ungureanu, Viola, wurde 1995 in Bad Dürkheim in eine Musikerfamilie hinein geboren. Mit vier Jahren erhielt er den ersten Violinunterricht bei seinen Eltern. 2006 begann er sein Jungstudium bei Ute Hasenauer im Pre College Cologne und setzte es 2011 bei Marco Rizzi in Mannheim fort. 2014 folgte das Bachelor-Studium bei Nachum Erlich an der Musikhochschule Karlsruhe. 

mehr lesen

Carla Usberti

Carla Usberti, Viola, geb. 2001 in Landshut, begann bereits im Alter von 3 Jahren mit dem Klavier- und im Alter von 5 Jahren mit dem Geigenspiel. Schließlich wechselte sie zur Viola und wurde als Jungstudentin an der Musikhochschule München bei Roland Glassl aufgenommen. Seit 2019 studiert sie im Bachelor bei Roland Glassl.

mehr lesen

Jiaying Wang

Jiaying Wang, Viola, geboren 1996 in China, machte ihren Abschluss am Central Conservatory of Music in Beijing. 2018 nahm sie ihr Studium bei Nils Mönkemeyer an der Musikhochschule München auf und schloss es 2018 mit dem Master ab. Aktuell setzt sie ihr Studium an der Musikhochschule Mannheim bei Hideko Kobayashi fort. 

mehr lesen

Anna-Maria Wünsch

Anna-Maria Wünsch, Vi­o­la, lern­te be­reits von klein auf, Gei­ge zu spie­len. Mit 14 Jah­ren ent­deck­te sie ihre Lie­be zur Vi­o­la. Seit­dem ist sie be­geis­ter­te Brat­schis­tin, So­lis­tin, Kam­mer- und Or­ches­ter­mu­si­ke­rin. Nach dem Jung­stu­di­um nahm sie ihr Bach­elor-Stu­di­um bei Ga­reth Lub­be an der Folk­wang Uni­ver­si­tät der Küns­te in Es­sen auf. Seit 2019 stu­diert sie im Mas­ter bei Hart­muth Roh­de an der Hoch­schu­le Hanns Eis­ler Ber­lin. 

mehr lesen

Hyunil Yang

Hyunil Yang, Viola, stammt aus Seoul in Korea und wohnt in Berlin. Auf das Studium an der Musikakademie in Seoul folgte der Wechsel zu Hartmut Rohde an die Universität der Künste in Berlin. 2018/19 war er Akademist an der Deutschen Oper Berlin. Seit Oktober 2019 ist er Mitglied im Beethovenorchester Bonn. 

mehr lesen

Yuri Yoon

Yuri Yoon, Viola, wurde 1994 in Seoul, Südkorea, geboren. Ab 2013 studierte sie bei Eunsik Choi an der Seoul National University und schloss dort 2017 ihren Bachelor mit Höchstpunktzahl ab. 2017-2021 studierte sie an der Musikhochschule München bei Hariolf Schlichtig und schloss auch dort mit Auszeichnung ab. Aktuell studiert sie Kammermusik bei Hariolf Schlichtig und dem Ébène Quartett.

mehr lesen