Martin Moriarty

Martin Moriarty

Martin Moriarty, Viola, zählt zu den führenden jungen Musikern Irlands. Er studierte an der Young European Strings School of Music und der Royal Irish Academy of Music, bevor er ans Amsterdamer Konservatorium wechselte. Dort schloss er bei Nobuko Imai und Marjolein Dispa seinen Bachelor mit Auszeichnung ab. Derzeit studiert er im Master bei Veit Hertenstein an der Musikhochschule Detmold. 2018 und 2019 besuchte er die Verbier Festival Academy.

Meisterkurse belegte er bei Nobuko Imai, Tabea Zimmermann, Lawrence Power,  Antoine Tamestit, Lars Andres Tomter, Isabel Charisius, Gérard Caussé, Gábor Takács-Nagy, Ferenc Rados, Pamela Frank, Klaus Hellwig, András Keller und Michel Béroff. Er besuchte weitere Akademien und Meisterklassen (Carl Flesch, Lac Leman, Triple Viola, Camerata Ireland, Akoesticum, Davos, Blackmore und National Concert Hall International) und belegte Meisterkurse bei Professoren wie Hariolf Schlichtig, Gary Hoffman, Jürgen Kussmaul, Jörg Widmann, Hartmut Rohde und Peijun Xu. Konzerte führten ihn ins Concertgebouw, nach St. Martin-in-the-Fields und St. John's Smith Square, London, in die Franz Liszt Musikakademie nach Budapest, zur Chapelle Reine Elisabeth nach Brüssel und in praktisch jeden großen Konzertsaal Irlands. Zu seinen Festivaleinladungen zählen Verbier, West Cork, GAIA, Schiermonnikoog, Pablo Casals, Grachtenfestival, Interlaken Classics, Rotterdam Chamber Music Society Series, Music for Galway u.v.a. Kammermusik machte er mit Nobuko Imai, Maxim Rysanov, Garth Knox, u.a.v. Seine große Leidenschaft für zeitgenössische Musik führte zur Zusammenarbeit mit Komponisten wie Sam Perkin, Seán Doherty, Raymond Dean, John Kinsella, Oene Van Geel, Sebastian Fagerlund, Thomas Beijer und Robert Coleman. Er spielt regelmäßig mit Orchestern wie dem Irish Chamber Orchestra, Amsterdam Sinfonietta, Verbier Festival Chamber Orchestra und als Gast-Solobratschist in der Camerata Freden. Seit 2021 ist er Stipendiat der Villa Musica.

Foto: Martin Moriarty © Jos Hiensch

Wirkt in der Saison 2022/23 bei folgenden Akademieprojekten mit:
Forellenquintett
Romantik pur
Tschaikowsky in Florenz