Mayu Tomotaki
Mayu Tomotaki, Violine, geboren 1995 in Nara, Japan. Seit 2014 studiert sie an der Universität der Künste Berlin bei Latica Honda-Rosenberg. Zusätzliche Impulse erhielt sie auf Meisterkursen bei Zakhar Bron, Ernst Kovacic, Donald Weilerstein, Tanja Becker-Bender, Christoph Schickedanz und Michael Frischenschlager. Die junge Geigerin erspielte sich etliche 1. Preise, u. a. beim 23. Violinwettbewerb der Ibolyka-Gyarfas-Stiftung in Berlin 2014 und beim 25. Königin Sophie Charlotte Violinwettbewerb 2018.
2019 gewann sie bei der Sendai International Music Competition den 3. Preis und wurde mit ihrem Vox Quartett beim Kammermusikwettbewerb der Alice-Samter-Stiftung mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Von 2016 bis 2017 war Mayu Tomotaki Stipendiatin des Vereins Freunde Junger Musiker e.V. in Berlin. Derzeit wird sie über ein Programm des japanischen Kulturministeriums gefördert (Program of Overseas Study for Upcoming artists sponsored by the Agency of cultural affairs, the Japanese government). Als Preisträgerin des 28. Wettbewerbs des Deutschen Musikinstrumentenfonds spielt sie seit Februar 2020 eine Violine von Matteo Goffriller, Venedig 1715-1720, eine treuhänderische Eingabe in den Fonds aus Hannoveraner Familienbesitz. Darüber hinaus wird sie seit April 2020 über das Patenschaftsprogramm der Stiftung mit einem monatlichen Stipendium gefördert.
Foto: Mayu Tomotaki © Ahn Taewook