Yeoshin Jang
Yeoshin Jang, Flöte und Piccolo, geb. 2000 in Daejeon/Südkorea, begann bereits im Alter von 15 Jahren ihr Studium bei Prof. Philippe Bernold am Conservatoire National Supérieure de Musique et de Danse de Paris. Seit Oktober 2024 absolviert sie ihr Konzertexamen bei Prof. Mario Caroli an der Hochschule für Musik Freiburg.
Sie studierte bei Prof. Philippe Bernold am Conservatoire National Supérieure de Musique et de Danse de Paris, wo sie 2019 ihren Bachelor und 2021 ihren Master abschloss. Sie studierte bis 2020 als Austauschstudentin an der Universität der Künste Berlin bei Christina Fassbender und Franziska von Brück. Anschließend absolvierte sie ein Masterstudium der Orchestermusik an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Christina Fassbender, welches sie mit hoher Auszeichnung abschloss. Weitere musikalische Impulse erhielt sie von Mathieu Dofour, Natalie Schwabe, Emmanuel Pahud, Peter Lukas Graf, Henrik Wiese, Sophie Cherrier, Jan De Winne, José-Daniel Castellon, Michel Moraguès, Michael Martin Kofler, Sophie Cherrier, Peter-Lukas Graf und Denis Bouriakov.
Yeoshin ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe: 2012 gewann sie den ersten Preis bei der Shinye Music Competition. In den Folgejahren erhielt sie erste Preise beim TBC Music Concours, beim Korea Flute Association Concours, beim Seoul Arts Concours, bei der Seoul Music Competition, der Paris Music Competition "Les Musicales du Centre" und der International Music Competition "Vienna" Grand Prize Virtuoso. 2019 war sie zudem im finalen Vorspiel der Karajan-Akademie, 2021 bekam sie den Jurypreis der Tokyo International Flute Competition, 2024 erspielte sie sich den Diamond Prize bei der Berlioz International Music Competition. 2025 erhielt sie den ersten Preis der International Mozart Competition Vienna, der International Music Competition "Berlin" Grand Prize Virtuoso (mit Auftrittsmöglichkeit in Berlin) und den Absolute First Prize bei der Fanny Mendelssohn International Competition.
Yeoshin hat sich bereits als Kammermusikerin bewährt, u.a. in Zusammenarbeit mit Mathieu Dufour, Bence Bogányi und Stefan de Leval Jezierski beim Gonjiam Flute and Woodwind Festival. Sie war auch bei weiteren Festivals zu Gast, u.a. dem „the 31st Young Musician Festival“ of Eumyoun, dem Verbier Festival 2024, dem Zermatt Festival 2024 und dem New York Summer Music Festival. Zudem konnte Sie bisher auch viele Erfahrung im Rahmen des Orchesterspiels machen. Sie ist seit 2022 Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie, war 2019 Gastspielerin der Karajan- Akademie sowie des Orchestre Symphonique et Lyrique de Paris und sie spielte im Orchester des Konservatoriums Paris'.
Soloerfahrungen sammelte sie beim Cheong-ju Philharmonic Orchestra und dem Daegu Symphony Orchestra. Konzertieren durfte sie bereits im Konzertsaal der Berliner Philharmoniker, im großen Saal des Berliner Konzerthauses, in der Cathédrale Notre-Dame in Paris, in der Cité de la musique der pariser Philharmonie sowie in der Elbphilharmonie in Hamburg und der Seoul Arts Center Concert Hall. Durch ihre Tätigkeiten spielte sie bereits mit Dirigenten wie u.a. Sir Simon Rattle, Klaus Mäkelä, Teodor Currentzis, Antoio Pappano, Lahav Shani, Andrés Orozco-Estrada und Tarmo Peltokoski.
Yeoshin war 2023/24 Praktikantin beim SWR-Symphonieorchester sowie Akademistin der Zermatt Music & Festival Orchestra Academy, zudem war sie Gastmusikerin der Freunde der Tiroler Festspiele Erl.
Seit der Saison 2022/23 ist sie Stipendiatin der Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz, seit April 2025 hat sie die Stelle als Solo-Piccolistin am Nationaltheater Mannheim mit Festanstellung auf Probe inne.
Foto: Yeoshin Jang © Lee Jun Yeong